Adelby 1 organisiert den Offenen Ganztag an den Grundschulen Adelby und Ramsharde, der Hohlwegschule sowie der Waldschule.
Auch an der Friholtschule und der Max-von-der-Grün-Schule begleiten wir den Offenen Ganztag. Weitere Infos dazu finden Sie hier.
Allgemeine Informationen
- Elterninfo der Stadt Flensburg
- Informationen der Stadt zur Ferienbetreuung
- Richtlinie für die Erhebung von Elternbeiträgen
- Internetseite der Stadt Flensburg zum Offenen Ganztag
Anmeldung
Anmeldungen sind grundsätzlich zum neuen Schuljahr oder zum Halbjahr möglich.
Hier können Sie Ihr Kind anmelden.
Sprechen Sie uns in besonderen Fällen (z.B. ein Umzug nach Flensburg oder Veränderungen der Arbeitszeiten) gerne an.
Kursprogramm
Das Kursprogramm wird gemeinsam mit den Kindern gestaltet. Uns ist es wichtig, dass die Kinder die Kurse selbst auswählen können und sich die Kurse nach den Bedürfnissen der Kinder richten und verändern. Zusätzlich zu unseren Kursen haben wir auch externe Kursleiter, die ein abwechslungsreiches Programm ermöglichen.
Hier finden Sie das Kursprogramm für das 2. Schulhalbjahr 2022/23.
Das Kursangebot wird zwischen den Sommerferien und Herbstferien von den Kindern auf Herz und Nieren geprüft und getestet. Da uns die Partizipation sehr wichtig ist und wir gerne auch die neuen Erstklässler an der Kursgestaltung mit ihren Vorlieben und wünschen teilhaben lassen wollen, ist es nicht ausgeschlossen, das sich der Kursplan ändert oder angepasst wird.
Ferienprogramm
Mit einem Klick auf die Schaltflächen hier unten können Sie sich das Ferienprogramm für die Osterferien 2023 anzeigen lassen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Angebot und Anmeldung
- Welche Betreuungszeiten kann ich buchen?
Der Offene Ganztag besteht aus der Frühbetreuung, den Modulen 1 und 2 sowie der Spätbetreuung 1 und 2.
- Die Frühbetreuung startet um 7:00 Uhr und geht bis Unterrichtsbeginn.
- Das Modul 1 beginnt nach Ende des Unterrichts und geht bis 14:30 Uhr. In dieser Zeit finden der pädagogische Mittagstisch, die Hausaufgabenbetreuung und das betreute freie Spielen statt.
- In Modul 2 kann in der Zeit von 14:30 – 16 Uhr zwischen Kursangeboten und Betreuung gewählt werden.
- Die Spätbetreuung 1 findet in der Zeit von 16:00 – 17:00 Uhr statt, die Spätbetreuung 2 von 17:00 – 18:00 Uhr.
- Was ist mit „flexibler Buchung“ gemeint?
Flexible Buchung bedeutet, dass Sie für jeden Wochentag unterschiedliche Zeiten buchen können und ihr Kind auch weniger als an fünf Tagen am Offenen Ganztag teilnehmen kann.
Ein Beispiel: montags Frühbetreuung und Modul 1, dienstags Modul 1 und 2, donnerstags Modul 1, 2 und Spätbetreuung, freitags keine Betreuung.Ihre Buchung dieser Zeiten ist für ein Schulhalbjahr bindend. Den Inhalt von Modul 2 (Kursangebot oder Betreuung) können Sie vierteljährlich wechseln.
- Wie sieht das Kurs-Programm aus?
Die Kinder entscheiden selbst (zusammen mit dem Betreuungs-Team), wann sie welche Kurse machen wollen. Wenn beispielsweise mittwochs genügend Kinder Fußball spielen wollen, findet der Fußball-Kurs dauerhaft am Mittwoch statt.
- Gibt es eine Betreuung in den Ferien?
Eine Ferienbetreuung kann zusätzlich gebucht werden. Die Anmeldung ist bis vier Wochen vor Ferienbeginn über unsere Internetseite möglich.
Kosten und Ermäßigung
- Was kostet der Offene Ganztag?
Alle Preise finden Sie in der Elterninfo der Stadt Flensburg.
Die Rechnungsstellung erfolgt auf Basis der Richtlinie der Stadt Flensburg für die Erhebung von Elternbeiträgen im Offenen Ganztag. Die Betreuung wird immer für ein Schulhalbjahr gebucht. Der Elternbeitrag ist monatlich für 6 Monate des Schulhalbjahres fällig, auch während der Schulferien. Die Ferienbetreuung wird immer für eine komplette Woche abgerechnet.
Welche Ermäßigungen gibt es?
- Welche Ermäßigungen gibt es?
Ermäßigungen sind möglich durch
- Bildung und Teilhabe
- Kostenübernahme des Elternbeitrages
- Geschwisterermäßigung
Für eine Ermäßigung durch Bildung und Teilhabe oder eine Kostenübernahme des Elternbeitrages wenden Sie sich bitte an das Bürgerbüro der Stadt Flensburg. Den Nachweis über die Geschwisterermäßigung erhalten Sie bei der Kundenbetreuung von Adelby 1 und der Verwaltung des OG.
Betreuungsstandards
- In welchen Räumen findet der Offene Ganztag statt?
Die Betreuung findet an den Schulen in eigenen Räumen für den Offenen Ganztag statt.
- Von wem wird mein Kind betreut?
Von Mitarbeitenden, die das Leitbild von Adelby 1 leben!
- Wie ist der Betreuungsschlüssel?
Der Schlüssel ist 1:15 – das bedeutet, dass eine Fachkraft 15 Kinder betreut.
Ihre Kinder werden je zur Hälfte von Erzieher*innen und sonstig pädagogisch erfahrenen Kräften betreut.
- Von wem werden Kurse angeboten?
Kurse werden von unseren qualifizierten Betreuungskräften und von Kooperationspartnern angeboten.
Mittagessen
- Wie funktioniert das mit dem Mittagessen?
Die Mittagsverpflegung wird durch die Stadt Flensburg organisiert. Zubereitet und geliefert wird das Mittagessen vom Caterer HDC Catering.
Bestellung und Bezahlung erfolgen über das MensaMax-System. Hier finden Sie auch den Speiseplan.
Bei Fragen zum Mittagessen erreichen Sie das OG-Team der Stadt unter offener-ganztag@flensburg.de
- Muss mein Kind am Mittagessen teilnehmen?
Nein, Ihr Kind muss nicht am Mittagessen teilnehmen.